✓ Qualitätsgesicherte Lehr- und Lerninhalte

✓ Kauf auf Rechnung

✓ Versandkostenfreie Lieferung in Österreich ab € 50,--

Über 400 Produktreihen mit mehr als 80.000 digitalen und gedruckten Zusatzmaterialien sorgen für Lernerfolg

Qualitätsgesicherte Lehr- und Lerninhalte von Österreichs größtem Bildungsverlag

Bequeme und sichere Zahlung per Rechnung

Versandkostenfreie Lieferung ab € 50,-- innerhalb von Österreich

Digitale Grundbildung – Lernen mit Lenny Luchs

Ein Team von VERITAS hat mit Autorin Katharina Wünsche Materialien zum Pflichtfach "Digitale Grundbildung" für die 1. Klasse MS/AHS entwickelt. Dabei handelt es sich um sogenannte Interactives auf der Plattform eduki, welche einzeln oder als Gesamtpaket erworben werden können.

Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel "Lern-Apps" von OEAD und Bildungsministerium (BMB). Das Gütesiegel soll Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Erziehungsberechtigten Orientierung und Hilfestellung bei der Auswahl innovativer, bereits am Markt befindlicher Produkte bieten.

Digitale Grundbildung von VERITAS - Ihre Vorteile

  • Komfortable Gesamtlösung: Kein Suchen nach Material, keine Vorbereitung notwendig
  • 100% digital: Sinnvolle Verwendung Ihrer Schulgeräte
  • Selbstständiges Erarbeiten der Inhalte: Avatar Lenny Luchs führt durch die Aufgaben, die Lehrperson agiert als Coach
  • Praxisnah: Entwickelt mit wissenschaftlicher Expertise der Johannes Kepler Universität Linz und getestet von über 400 Schüler:innen und Lehrer:innen
  • Bestellbar als Unterrichtsmittel eigener Wahl

Das VERITAS-Angebot für Digitale Grundbildung auf eduki

Interactives sind digitale Arbeitsblätter auf der Plattform eduki, die aus Videos, interaktiven Aufgaben, Umfragen, Quiz-Fragen und vielem mehr bestehen können. Das gesamte Paket "Digitale Grundbildung" für die 1. Klasse MS / AHS enthält insgesamt 20 Interactives aufgeteilt in 5 Lernbereiche:

Lernbereich 1

Digitale Identität

Lernbereich 2

Digitale Geräte – Einrichten und Bedienen

Lernbereich 3

Digitale Werkzeuge – Anwenden und Gestalten

Lernbereich 4

Digitale Medien – Erfahren und Lernen 

Lernbereich 5

Digitale Grundlagen und Informatikbildung – Denken & Problemlösen 

Gesamtpaket

Gesamtpaket für die 1. Klasse MS/AHS

Die Features von Digitale Grundbildung auf eduki auf einen Blick

  • Vielfalt: unterschiedliche Aufgabentypen, digitale Tools und Erklärvideos
  • Kreativportfolio, Quiz und Feedback am Ende jedes Interactives
  • Übersicht: Detaillierte und anschauliche Ergebnisübersicht
  • Förderung des vernetzten Denkens durch fächerverbindende Übungen
  • Differenzierung durch Wahlaufgaben
  • Automatische Rückmeldung an Lernende

Feedback von Schüler:innen zu Digitale Grundbildung

Franziska: Ich fand die Audios sehr interessant und auch die abwechslungsreichen Aufgaben.

Alexandra: Ich habe mehrere Methoden kennengelernt, die etwas mit Codes zu tun haben und ich fand die Aufgaben sehr lustig und entspannend.

Felix: Ich fand das Video zu KI sehr gut. Es war gut erklärt und schön gestaltet.

Isi: Mir hat eigentlich alles sehr gefallen.

Dominik: Es war sehr spannend, manchmal kompliziert aber trotzdem fand ich es wirklich sehr cool.

Leopold: Ich bin sehr beeindruckt von diesen Themen. SEHR COOOOOOOOOOOL.

Weiterführende Informationen zu Digitale Grundbildung

Autorin

Unsere Autorin Katharina Wünsche unterrichtet Informatik und Digitale Grundbildung am Gymnasium Sacré Coeur Wien. Sie studierte Informatik an der Universität Wien und arbeitete anschließend als Software-Entwicklerin, unter anderem bei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Seit 2023 ist sie als Quereinsteigerin im Lehrberuf tätig.

Häufige Fragen zu Digitale Grundbildung auf eduki

Wie funktionieren Interactives auf eduki?

Wie funktioniert die Bestellung von Lenny-Interactives als Unterrichtsmittel eigener Wahl? (UEW)

Was sind Schulaccounts auf eduki und wie funktionieren sie?

Ihre Rückmeldung hilft uns

Bei der Entwicklung unseres Angebots für “Digitale Grundbildung” setzen wir nicht nur auf wissenschaftliche Expertise der Johannes Kepler Universität Linz, sondern auch auf Rückmeldungen von Lehrer:innen und Schüler:innen

  • durch Hospitationen an Schulen beim direkten Einsatz unseres Materials
  • durch Umfragen
  • durch Rückmeldungen per E-Mail: Schreiben Sie uns Ihre Meinung zu unserem Angebot auf eduki an digitalegrundbildung@veritas.at!

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!