VERITAS - Bildungsverlag für Schulbücher und Schulmedien
VeriBLOG - Neues aus dem VERITAS-Lehrerzimmer
Interview mit Kerstin Berger, einer Junglehrerin an der HAK Wels. So erlangen ALLE Kinder Sprachkompetenz schon in der Volksschule! Vom Kind zum Jugendlichen: Der Lernwandel in der Oberstufe.
VERITAS Verlag, Katja Lages
Junglehrerin im Gespräch
Shutterstock/Juice Verve
Das Modellwort-Konzept
Shutterstock/Spectral-Design
Von der Unter- zur Oberstufe
Die digitale Lernwelt von VERITAS
Verwenden Sie unsere zahlreichen digitalen Angebote für
Unsere Produktempfehlungen
-
Neu€ 25,90
-
Neu€ 17,10
-
Neu€ 12,70
Ihre Lernerfolgsgeschichten


Dimmi Tutto!
Dimmi tutto! überzeugt durch eine klare und übersichtliche Struktur, Dimmi Tutto! macht Italienisch in der Schule lebendig! Als Italienerin schätze ich besonders den starken kulturellen Bezug und die Aktualität, die in den Grafiken, Bildern und Mindmaps zum Ausdruck kommen.
Miriam Planteu MEd, Bundesschulcluster HAK & HLW Wolfsberg


Zahlen, bitte!
Für uns das perfekte Mathebuch – sind total happy – zum Schulleitbild "leichte Schultasche" passt der gelochte Übungsband!
Florian Weinmayer, Direktor MS Langkampfen


Thema Mathematik 1
Die Illus in dem Buch sind so lustig! Die lustigen Comics gefallen mir! Auch das Foto mit dem Reis auf dem Schachbrett ist voll cool. Die eine Ente fragt die andere: Kennst du das Lösungswort?
Jetti Persy, Schülerin 1. Klasse AHS-Unterstufe


Ein gelungenes Lehrwerk in allen Facetten
Der Mathebus ist ein durchdachtes und toll konzipiertes Lehrwerk aus fünf Heften. Alle Inhalte des neuen Lehrplans werden perfekt abgedeckt.
Bettina Mantler, BEd, Lehrerin an der Volksschule Grafenwörth


Careers in Context
Careers in Context 1 – nice challenge – im neuen Layout. Super Aufbau, aktuelle Themen, Texte sind für Schüler:innen interessant und regen zu Diskussionen an. Passende Grammatik zu jedem Topic. Perfekt für die Fachschule ist die Vokabelseite! Layout ist lt. Schüler:innen superansprechend …
Dorothea Schwab, Englisch-Lehrerin


MEHRfach. Geografie: Differenzierung und Individualisierung
Die Schüler:innen erwerben aufbauend Kompetenzen und Wissen, die nicht bloß für den Geografieunterricht wichtig sind.
Marlene Werfring, BA BEd, Klassenvorständin, Professorin für Deutsch und Geografie


Ferienhefte: in Zeiten der Corona-Krise – aber auch sonst!
Die Kinder können in den Sommerferien den Jahresstoff der 4. Klasse VS zu Hause selbstständig wiederholen (mit Selbstkontrolle!).
Juliane Leeb, VS-Lehrerin – Klassenvorstand