English is easy!

5 Jahre easy-Blog

 

Die Geschichte des easy-Blogs beginnt mit easy, DEM Veritas Englisch-Lehrwerk für die Sekundarstufe 1 – und der Frage im Projektteam, was ein junges, zeitgemäßes Lehrwerk an zusätzlichem Service für Lehrer:innen bieten könnte.

 

 

From the very beginning

Den Englischunterricht und die Vorbereitung – mit dem neuen Lehrwerk – bestmöglich zu unterstützen, stand von Anfang an im Fokus. Dafür sollte es für Verwender:innen den easy Teacher’s Guide geben.

Die Idee war, diese gedruckte Hilfestellung ins Netz zu verlängern – und mit dem easy-Blog eine Anlaufstelle für alle Englisch-Lehrer:innen zu sein: mit praktischen Unterrichtsmaterialien, didaktischen Beiträgen rund um Wortschatz, Grammatik und Differenzierung sowie – last but not least – Infos & Tipps zum Lehrwerk easy

In 10 Schritten durch das easy-Universum

In 10 Schritten durch das easy-Universum“ war die Basis und der Rahmen für den Launch des easy-Blogs im September 2019. Und ist nach wie vor eine gute Onboarding-Quelle für Lehrer:innen, die erstmals mit easy unterrichten. 

Der erste Blog-Beitrag

Der erste Blog-Beitrag stammt übrigens von der Lehrerin Ingrid Legerer, die ihre Erfahrungen aus dem Unterricht geteilt hat – und zwar beim Falten, Schreiben und Gestalten eines Minibuchs – dem „book of friends“ in easy 1 / book Unit 3 – mit ihren Schüler:innen.

easy hat Methode – und Rubriken

Die Beiträge im easy-Blog werden den Rubriken "easy for teachers", "teachers to teachers", "easy didactics" und "digi-teach" zugeordnet – und wirklich immer einen Klick wert, probieren Sie es am besten aus.

Top 5- Beiträge - die meistgelesenen Beiträge

Anlässlich des Jubiläums haben wir unlängst die jeweiligen Top-5-Beiträge aus den easy-Rubriken gekürt. Folgende Links führen Sie direkt zu den easy Blog-Favoriten:

Fünf Jahre später ...

5 Jahre später blicken wir auf eine wahre Schatzkiste voll großartiger Inhalte von engagierten Blog-Autor:innen

 

In den Blog-Beiträgen der Fachdidaktikerin Tanja Greil finden Sie z.B. Fakten & Tipps zur Wortschatzarbeit im Unterricht und zur Wortschatzentwicklung in easy, Wissenswertes zur Grammatik-Vermittlung und viel Hilfreiches zum Differenzieren, Individualisieren & Personalisieren.

Die Lehrerin, Gehirntrainerin und Zauberin Andrea Klein bietet motivierende, energetisierende und spielerische Übungen für alle, Lehrer:innen und Schüler:innen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Mit den easy-News sind Sie immer up-to-date. Lesen Sie die aktuellen eMailings zu easy einfach hier nach.


Und noch besser: abonnieren Sie den easy-Blog


Alle Produkte der Englisch-Reihe easy

Fragen und Anregungen

Sollten Sie Fragen und/oder Anregungen zu unserem Lehrwerk easy haben, finden Sie hier kompetente Ansprechpartner:innen: