Unsere Geschichte


1945
Das Unternehmen wird von Karl Gruber gegründet – zunächst als Verlag für religiöse Kleinschriften.
1973
VERITAS startet mit seinem Schulbuchprogramm: Sachunterricht 3 war das erste VERITAS-Buch in der österreichischen Schulbuchaktion.
1982
Der Verlag wird ein Teil des Landesverlages und seit 1996 gehört er zur Franz Cornelsen Bildungsgruppe.
2006
Von Beginn an beteiligte sich VERITAS auch an anderen Unternehmen:
2006 werden die Wiener Verlage Oldenbourg und Verlag für Geschichte und Politik übernommen. Der jüngste Neuzugang sind Titel der Marke Duden, die VERITAS seit Februar 2010 in der österreichischen Schulbuchaktion betreut.
2009
Am 8. Oktober 2009 wird das Informationszentrum am neuen Standort in Wien (1150, Linke Wienzeile 236) eröffnet und ersetzt das IZ Brunn am Gebirge und den Verlagsstandort Neulinggasse.
2010
Mitte März 2010 übersiedeln die Linzer Verlagsmitarbeiter*innen ins neu erbaute E-Tech-Zentrum, Hafenstraße 2a, 4. und 5. Stock. In unmittelbarer Nähe des alten, zu klein gewordenen VERITAS-Hauses bietet der Verlag Kund*innen, Besucher*innen und Mitarbeiter*innen nun wieder ausreichend Platz und das gewohnte Service.
2012
Seit 2012 präsentiert sich auch das Logo von VERITAS im neuen Erscheinungsbild:


2016/2017
Das Angebot wird um E-Books der Schulbücher erweitert, die auf der Plattform www.scook.at bereitgestellt werden.
2019
Lehrerinnen und Lehrern steht mit VERA - der VERITAS-Assistenz für Schularbeiten, Tests und Arbeitsblätter - unter https://vera.veritas.at eine Online-Plattform zum schnellen und einfachen Erstellen von Aufgabensammlungen zur Verfügung.
2020
Die easy-App zur Englisch-Reihe easy wird mit dem Comenius-Gütesiegel ausgezeichnet.