Münsteraner Screening: Handreichungen zur Durchführung der Diagnose
Mit Folien, Kopiervorlagen und je einem Testheft A und B
ISBN: | 978-3-06-081522-7 |
---|---|
Produktreihe: | MÜSC - Münsteraner Screening |
Fach: | Deutsch |
Kategorie: | Lehrerhandbücher |
Warum gelingt manchen Schulanfängern der Einstieg in die Welt der Schriftsprache scheinbar mühelos, während anderen Kindern die Aufgaben im frühen Schriftspracherwerb Probleme bereiten? Wie können wir bereits am Schulanfang erkennen, welche Kinder zusätzliche Hilfen benötigen?
Das Münsteraner Screening (MÜSC) ist ein Verfahren genau für diese Aufgabe: Mit ihm können in den ersten fünf Schulwochen alle Kinder daraufhin untersucht werden, ob sie die notwendigen Voraussetzungen für den Schriftspracherwerb mitbringen. Da das Verfahren standardisiert ist, werden mit hoher Genauigkeit die Kinder entdeckt, die der besonderen Unterstützung in diesem Bereich des schulischen Lernens bedürfen.
Die Voraussetzungen für den Schriftspracherwerb sind:
- Fertigkeiten der phonologischen Bewusstheit,
- ausreichende Kurzzeitgedächtniskapazität,
- ausreichende Geschwindigkeit beim Abruf aus dem Langzeitgedächtnis,
- ausreichende visuelle Aufmerksamkeit.
MÜSC erfasst in einem circa 2 x 20 Minuten dauernden Gruppentest insgesamt acht verschiedene Leistungen aus diesen Bereichen; die Auswertung mit Hilfe des MÜSC-Auswertungsbogens ist einfach.
Die Testhefte A und B sind Paralleltests. Sie werden eingesetzt, damit die Kinder nicht voneinander abschreiben.
Materialien für Lehrer:innen
Verlag | Cornelsen Verlag |
---|---|
Geeignet für | Kleinkind/Kindergarten, Volksschule |
Schulstufe | 5 - 6 Jahre 1. Klasse VS Volksschule |
Seiten | 64 |
Exportbeschränkungen | Das Produkt darf nur in die folgenden Länder geliefert werden: Österreich |