Genial! Deutsch. Trainingsheft Über Menschen sprechen - SEK I
mündlich erzählen
ISBN: | 978-3-85221-661-4 |
---|---|
Produktreihe: | Genial! Deutsch |
Fach: | Deutsch |
Kategorie: | Materialien für Schüler:innen |
Autor:innen: | Leuzinger Romana |
Arbeitsmaterialien, die Sicherheit im Sprachgebrauch vermitteln und Freude am mündlichen Erzählen wecken! Erzählen-Wollen ist die Triebfeder der Kommunikation, aber um das mündliche Erzählen sicherer zu beherrschen, bedarf es der Übung. Ausgehend von sechs Erzählungen über Jugendliche werden die Schüler:innen in diesem Band durch motivierende Sprechanlässe zum mündlichen Erzählen angeleitet. Vorgegebene Stichworte oder Satzteile bieten den Schüler:innen ein Gerüst für eine eigene Erzählung, die sie mit weiteren Personen, Ideen und Handlungsabläufen ausbauen und anschließend erzählen können. Die Arbeitsblätter dienen dazu, die wichtigen Basiselemente von Stilistik und Grammatik, wie z.B. die Zeitform, die direkte und indirekte Rede, die richtige Anwendung des Konjunktivs, zu festigen und zu vertiefen und somit Sicherheit im Umgang mit der Sprache zu vermitteln, zu gewinnen und anzuwenden. Die Materialien können unabhängig voneinander im Unterricht eingesetzt und die Produktreihenfolge problemlos variiert werden. Sie eignen sich für Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit. Die Lösungen oder Lösungsvorschläge dienen zur Selbstkontrolle für die Schüler:innen und erleichtern Lehrkräften die Unterrichtsvorbereitung erheblich.
Schulbücher
Lehrerhandbücher
Lösungen
Materialien für Lehrer:innen
Materialien für Schüler:innen
Verlag | Lemberger GmbH |
---|---|
Geeignet für | Mittelschule, AHS, Polytechnische Schule |
Schulstufe | 3. - 4. Klasse Mittelschule 3. - 5. Klasse AHS Polytechnische Schule |
Bindung | broschiert |
Ausstattung | 21 x 29,7 (A4) |
Seiten | 86 |
Exportbeschränkungen | Das Produkt darf nicht in die folgenden Länder geliefert werden: Belarus, Russland |
Veranstaltungen und Webinare
-
Cornelsen-Webinar: Alle mitnehmen, geht das? – DaZ unterrichten mit Treffpunkt Österreich Für: Erwachsenenbildung; Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache
Datum: Dienstag, 29.04.2025 Zeit: 17:30 - 18:30 Uhr