Das Portfolio-Konzept für Kita und Kindergarten
ISBN: | 978-3-8346-0199-5 |
---|---|
Produktreihe: | Einzeltitel |
Fach: | Kindergartenpraxis |
Kategorie: | Fachliteratur |
Jedes Kind lernt anders. Dennoch gelten für alle Kinder schon im Kindergarten die gleichen Bildungsvorgaben. Mit diesem Portfoliokonzept gelingt es, für jedes Kind eigene Ziele zu setzen, Lernprozesse zu beobachten und in der Portfoliomappe zu würdigen. Portfolioarbeit, so berichten die Autorinnen, macht Kinder zu stärkeren und selbstbewussteren Lernern.
Das Buch stellt neben Tipps für die Gestaltung von Zielplansitzungen, Monatsplansitzungen und modernen Planungsmethoden, wie dem Lotusplan, vor allem detailliert vor, wie ein gutes Portfolio aufgebaut ist und welche Ich-Blätter und Dokumentationsbögen es enthalten sollte. Anhand vieler Praxisbereichte wird gezeigt, wie Sie das Portfolio als Grundlage für Bildungsinterviews, Elterngespräche und -hospitationen nutzen können. Mit einer Checkliste "So wird man Portfolio-Kindergarten" sowie vielen, sofort einsetzbaren Muster-Portfolioblättern!
Verlag | Verlag an der Ruhr |
---|---|
Geeignet für | Kleinkind/Kindergarten |
Schulstufe | 3 - 6 Jahre |
Bindung | Klebebindung |
Ausstattung | 16 x 23 |
Seiten | 122 |
Exportbeschränkungen | Das Produkt darf nur in die folgenden Länder geliefert werden: Österreich |