Wirtschaft im Mittelalter. DVD
Die Hanse
ISBN: | 978-3-85221-753-6 |
---|---|
Produktreihe: | Einzeltitel |
Fach: | Geschichte und Politische Bildung |
Kategorie: | Materialien für Lehrer:innen |
Bremen, Rostock, Hamburg oder Lübeck - noch heute tragen sie den Namen "Hansestadt". Doch wie kam es dazu? Was bedeutet "Hanse"? Welche Rolle spielte die Hanse im Mittelalter? Die Produktion erzählt mittels beeindruckender Animationen, Spielszenen und Filmaufnahmen die Geschichte der Hanse. Der Film zeigt auch, woher wir unser Wissen über diese Zeit beziehen und liefert damit einen wichtigen Beitrag für einen kompetenzorientierten Geschichtsunterricht. Zusätzlich stehen im ROM-Teil Arbeitsblätter, eine Interaktion, didaktische Hinweise und weitere ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schüler:innen und Schüler können unter anderem
- die Geschichte der Hanse skizzieren;
- Begriffe wie 'Hanse', 'Kogge', 'Kontor' erklären und einordnen;
- Quellen für die Geschichte der Hanse aufzeigen und deren Bedeutung bewerten;
- die Bedeutung der Hanse für die mittelalterliche Wirtschaft und Gesellschaft analysieren;
- die Phase der Stadtentstehung im 12. und 13. Jahrhundert und die wirtschaftliche und gesellschaftliche Dynamik mittelalterlicher Städte erläutern;
- Gegenwartsbezüge bspw. zur Europäischen Union hinterfragen und analysieren.
DVD-Teil: 1 Film, 4 Sequenzen, 2 Menüs, 1 Karte; DVD-ROM-Teil: 8 Arbeitsblätter PDF, 8 Arbeitsblätter Word, 1 Interaktion, 1 Verwendung im Unterricht, 1 Karte, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 Begleitheft, 1 Linkliste
Verlag | Lemberger GmbH |
---|---|
Geeignet für | Mittelschule, AHS |
Schulstufe | Allg. Sonderschule 2. - 4. Klasse Mittelschule 2. - 4. Klasse AHS |
Exportbeschränkungen | Das Produkt darf nicht in die folgenden Länder geliefert werden: Belarus, Russland |