Vielfalt
Das andere Wörterbuch. 100 Wörter – 100 Menschen - 100 Beiträge
ISBN: | 978-3-411-75601-8 |
---|---|
Produktreihe: | Duden Einzeltitel |
Fach: | Deutsch |
Kategorie: | Fachliteratur |
Diversität spiegelt sich inzwischen auch sprachlich in einer großen Anzahl an Begriffen wider. Aber welche davon werden im Diskurs und in den Medien wirklich verwendet, wenn es um das Thema Diversity geht? Kann man noch „Behinderte“ sagen oder ist nur noch „Menschen mit Behinderungen“ angemessen? Was wünschen sich die Betroffenen? Wie steht es um „woke“, das auf soziale Ungerechtigkeit und Rassismus hinweist, in rechten Kreisen aber fälschlich synonym für links steht? Und welche Begriffe sollten Sie als Fachleute oder Laien wirklich kennen? Dazu gehören "Ableismus", "TERF" und auch "Klassismus". Welche Diversity-Begriffe müssten hingegen eigentlich längst bekannt sein, sind es aber noch nicht? Dazu gehören "queer", "marginalisiert", "Misogynie" und "Inklusion".
Schulbücher
Lernhilfen
Materialien für Schüler:innen
Fachliteratur
Verlag | Bibliograpisches Institut & F.A. Brockhaus AG |
---|---|
Geeignet für | Erwachsenenbildung |
Exportbeschränkungen | Das Produkt darf nur in die folgenden Länder geliefert werden: Österreich |