✓ Qualitätsgesicherte Lehr- und Lerninhalte

✓ Kauf auf Rechnung

✓ Versandkostenfreie Lieferung in Österreich ab € 50,--

Über 400 Produktreihen mit mehr als 80.000 digitalen und gedruckten Zusatzmaterialien sorgen für Lernerfolg

Qualitätsgesicherte Lehr- und Lerninhalte von Österreichs größtem Bildungsverlag

Bequeme und sichere Zahlung per Rechnung

Versandkostenfreie Lieferung ab € 50,-- innerhalb von Österreich

Verschwörungstheorien erkennen, Fake News aufdecken, Stellung beziehen

€ 20,60
ISBN: 978-3-8346-6808-0
Produktreihe: Einzeltitel
Fach: Ethik
Kategorie: Materialien für Lehrer:innen

In diesem Unterrichtsmaterial zu Fake News und Verschwörungstheorien finden Sie Kopiervorlagen und Methoden, mit deren Hilfe Sie den Jugendlichen vermitteln können, wie sie Fake News erkennen und dahinterstehende Strategien und Mechanismen enttarnen können.
Spielerische und kreative Zugänge ermöglichen eine sachliche Auseinandersetzung mit den oft emotional aufgeladenen Themen. Die fächerunabhängig einsetzbaren Unterrichtsvorschläge

  • umfassen neben den Bereichen Verschwörungstheorien und Fake News auch Medienkompetenz und konstruktive Streitkultur,
  • lassen sich variabel in den Unterricht einbinden – als kurze Übung, Unterrichtseinheit oder Projekt, in Deutsch, Fachunterricht oder Klassenleitungsstunde,
  • sind ohne viel Vorbereitung direkt einsetzbar und enthalten die notwendigen Kopiervorlagen.

Die Schüler und Schülerinnen reflektieren, woran Fake News erkennbar sind, wer ein Interesse an Verschwörungstheorien hat, wie sie verlässliche Infos finden, wie sie auf Hasskommentare in Social Media reagieren können und wie sie ihre Meinung fair vertreten. Hintergrundwissen für Lehrkräfte zu allen Themen, Anregungen zur Elternarbeit und zur Selbstreflexion runden diesen umfassenden Materialpool ab.

Verlag Verlag an der Ruhr
Geeignet für Mittelschule, AHS, Polytechnische Schule, BMHS
Exportbeschränkungen Das Produkt darf nur in die folgenden Länder geliefert werden: Österreich