✓ Qualitätsgesicherte Lehr- und Lerninhalte

✓ Kauf auf Rechnung

✓ Versandkostenfreie Lieferung in Österreich ab € 50,--

Über 400 Produktreihen mit mehr als 80.000 digitalen und gedruckten Zusatzmaterialien sorgen für Lernerfolg

Qualitätsgesicherte Lehr- und Lerninhalte von Österreichs größtem Bildungsverlag

Bequeme und sichere Zahlung per Rechnung

Versandkostenfreie Lieferung ab € 50,-- innerhalb von Österreich

Sprech- und Sprachstandserhebung - 4 Bildvorlagen (101-250 Stück)

€ 14,00
ISBN: 978-3-900999-91-9
Produktreihe: SCR Sprech- u. Sprachstandserhebung
Fach: Fächerübergreifend
Kategorie: Materialien für Lehrer:innen
Autor:innen: Dr. Csellich-Ruso Renate

Der SCR / die Sprech- und Sprachstandserhebung für Kinder mit und ohne Migrationshintergrund nach Csellich-Ruso©. Dieses Verfahren erfasst die sprachlichen und sprecherischen Fähigkeiten und Fertigkeiten eines Kindes im Alter von 4,5 - 6 Jahren. Ziel ist das Entscheiden, ob das Kind in deutscher Sprache gefördert werden muss oder nicht, damit es dem späteren Unterricht in deutscher Sprache folgen kann. Die Sprech- und Sprachstandserhebung für Kinder mit und ohne Migrationshintergrund basiert auf dem Wissen um die geistige und körperliche kindliche Entwicklung und bezieht in einzigartiger Weise Wissen um transkulturelle Hintergründe und Zusammenhänge in die Überlegungen mit ein. „Das Aneignen von Sprache bedeutet, dass ein Kind Sprache als Handlungsmittel umfassend erwirbt und Sprechen so zu einer eigenen gesellschaftlichen hinreichenden Handlungsressource für sich entwickelt“ (K. Ehlich, Anforderungen an Verfahren der regelmäßigen Sprachstandsfeststellung als Grundlage für die frühe und individuelle Förderung von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund 2007). Das heißt, dass es artikulieren kann was es will, sich in seinem Alltag verständigen kann und versteht was man von ihm / ihr will. Die Sprech- und Sprachstandserhebung erfasst produktive, selbstbestimmte und selbstintendierte kindliche Äußerungen in einer möglichst natürlichen Situation (freie Sprachprobe). Die Sprech- und Sprachstandserhebung für Kinder mit und ohne Migrationshintergrund nimmt als einziges Verfahren auf die gängigen Migrationssprachen und die daraus resultierenden Probleme mit dem Erwerb der deutschen Sprache Bezug und eignet sich, dem Namen gerecht werdend, für alle Kinder.

Bildimpulse, die das Kind zum Erzählen einer zu den Bildern passenden Geschichte anregen sollen.

Materialien für Lehrer:innen

  1. Sprech- und Sprachstandserhebung SET (1-9 Stück)
    Sprech- und Sprachstandserhebung SET (1-9 Stück) Manual, Bezugspersonenfragebogen, Bildvorlagen, Transkriptionsbogen
  2. Sprech- und Sprachstandserhebung SET (10-50 Stück)
    Sprech- und Sprachstandserhebung SET (10-50 Stück) Manual, Bezugspersonenfragebogen, Bildvorlagen, Transkriptionsbogen
  3. Sprech- und Sprachstandserhebung SET (101-250 Stück)
    Sprech- und Sprachstandserhebung SET (101-250 Stück) Manual, Bezugspersonenfragebogen, Bildvorlagen, Transkriptionsbogen
  4. Sprech- und Sprachstandserhebung SET (251-500 Stück)
    Sprech- und Sprachstandserhebung SET (251-500 Stück) Manual, Bezugspersonenfragebogen, Bildvorlagen, Transkriptionsbogen
  5. Sprech- und Sprachstandserhebung SET (51-100 Stück)
    Sprech- und Sprachstandserhebung SET (51-100 Stück) Manual, Bezugspersonenfragebogen, Bildvorlagen, Transkriptionsbogen
  6. Sprech- und Sprachstandserhebung SET (ab 501)
    Sprech- und Sprachstandserhebung SET (ab 501) Manual, Bezugspersonenfragebogen, Bildvorlagen, Transkriptionsbogen
Verlag Lemberger GmbH
Geeignet für Kleinkind/Kindergarten, Volksschule
Schulstufe 4 - 6 Jahre
Bindung Geheftet
Ausstattung 21 x 29,7 (A4)
Seiten 8
Exportbeschränkungen Das Produkt darf nicht in die folgenden Länder geliefert werden: Belarus, Russland