Konzeptbeschreibung
Unsere Leitlinien bei der Entwicklung der Lernhilfen
- Die Durchstarten-Lernhilfen werden von erfahrenen, österreichischen Pädagog*innen/Lehrer*innen entwickelt, die wissen worauf es ankommt
- Wir orientieren uns an den aktuellen Anforderungen des österreichischen Lehrplans.
- Die Lernhilfen können unabhängig vom jeweiligen in der Schule verwendeten Schulbuch eingesetzt werden.
- Digitale Tools wie zum Beispiel das Smartphone (für das Anhören von Hörverständnisübungen oder das Üben mit interaktiven Übungen) werden dort eingesetzt, wo das Lernen sinnvoll unterstützt wird.
- Wir berücksichtigen Feedback von Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und Buchhändler*innen in der Produktentwicklung und -verbesserung.
- Ein beigelegtes Lösungsheft unterstützt bei der (Selbst-)Kontrolle
Die Vorteile:
- Die Noten der Kinder werden verbessert.
- Weniger Stress in der Schule führt zu einem entspannten Familienleben.
- Optimale Vorbereitung auf Schularbeiten, Tests und Prüfungen.
Die Produkte:
Die erfolgreiche Lernhilfenreihe ist für 7 Fächer erhältlich:
- Deutsch
- Mathematik
- Englisch
- Latein
- Französisch
- Italienisch
- Spanisch.
Es gibt Lernhilfen für die Volksschule, für Mittelschule/AHS-Unterstufe und AHS/BMHS bis zur Matura!
Im Video stellt sich Diego Dachs und die Durchstarten-Lernhilfen genauer vor...
Passende Gratismaterialien
So profitieren Sie von Durchstarten


Vorteile für Eltern
- Zum österreichischen Lehrplan passendes Übungsmaterial für Tests, Schularbeiten und Prüfungen
- Unterrichtsstoff wird leicht verständlich erklärt
- Kostenersparnis im Vergleich zu teuren Nachhilfestunden
- Zeitersparnis beim Üben: Kein zusätzliches Suchen von Übungen notwendig
- Weniger Stress und Ärger wegen schlechter Noten in der Schule
- Während der „Schule zu Hause“: selbstständiges Vertiefen und Wiederholen des Lernstoffes


Vorteile für Schüler*innen
- Passendes abwechslungsreiches Übungsmaterial
- Unterrichtsstoff wird leicht verständlich erklärt
- Mehr Lernerfolg und bessere Noten führen zu weniger Stress in der Schule
- Einfache Handhabung
- Optimale Schularbeitsvorbereitung
- Während der „Schule zu Hause“: selbstständiges Vertiefen und Wiederholen des Lernstoffes


Vorteile für Lehrer*innen
- Zusätzliche Unterstützung der Schüler*innen beim Lernen für mehr Lernerfolg
- Mehr Abwechslung im Unterricht durch neue Übungen (keine Übung doppelt!)
- Einsparung von Vorbereitungszeit durch methodisch und didaktisch bereits aufbereitetes Übungsmaterial
- Zusätzliches Fördermaterial zur Differenzierung
- Während der „Schule zu Hause“: zusätzliches Übungsmaterial für das Vertiefen und Wiederholen des Lernstoffes
Ihre Lernerfolgsgeschichten
Mehr zu Durchstarten


Durchstarten für die Volksschule
Entdecken Sie alle Lernhilfen für die Volksschule – für Deutsch, Mathematik und Englisch sowie für den Übertritt vom Kindergarten in die Volksschule.


Durchstarten für Mittelschule und AHS-Unterstufe
Entdecken Sie unsere Lernhilfen für Deutsch, Mathematik und Englisch – jeweils für eine bestimmte Klasse oder für mehrere Lernjahre.


Durchstarten für AHS-Oberstufe, BMHS und Erwachsenenbildung
Entdecken Sie unsere Lernhilfen für Deutsch, Mathematik, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch und Latein.


Durchstarten-Lerntypentest
Anhand des DURCHSTARTEN-Lerntypentests erfährt Ihr Kind, mit welchen Wahrnehmungskanälen es leichter Lernstoff aufnimmt.


Musterseiten für Lehrer*innen und Eltern
In diesem Folder finden Englisch-Lehrer*innen und Eltern mehrere beispielhafte Hörverständnis-Übungen aus den jeweiligen "Durchstarten Englisch Hörverständnis üben"-Büchern für die 1. bis 4. Klasse Mittelschule und AHS.


Lernen lernen – aber richtig!
In einem ca. 30-minütigen Webinar erfahren Sie viele wertvolle Tipps zum "Lernen lernen", z.B. zu "Lernorganisation zu Hause" oder dem "Richtigen Einsatz von Lernhilfen".


Webinaraufzeichnungen
Webinare für Lehrer*innen
Webinar für Eltern


Durchstarten-Lerntypentest
Anhand des DURCHSTARTEN-Lerntypentests erfährt Ihr Kind, mit welchen Wahrnehmungskanälen es leichter Lernstoff aufnimmt.
Weiterführende Links
Häufige Fragen zu [Name der Produktreihe]
Hier steht die Antwort zur häufigen Frage Nr. 1