✓ Qualitätsgesicherte Lehr- und Lerninhalte

✓ Kauf auf Rechnung

✓ Versandkostenfreie Lieferung in Österreich ab € 50,--

Über 400 Produktreihen mit mehr als 80.000 digitalen und gedruckten Zusatzmaterialien sorgen für Lernerfolg

Qualitätsgesicherte Lehr- und Lerninhalte von Österreichs größtem Bildungsverlag

Bequeme und sichere Zahlung per Rechnung

Versandkostenfreie Lieferung ab € 50,-- innerhalb von Österreich

Das Mathematikbuch

  • Geeignet auch für Jugendliche, deren Muttersprache nicht Deutsch ist
  • Aufgreifen der Fachbereiche der PTS in den Kapiteln "Mathematik im Beruf"
  • Großes Angebot an digitalen Inhalten (LearningApps, Virtual Clickers wie Kahoot, Quizizz oder Socrative)
  • Zusammenarbeit mit dem Youtube-Channel "The Withe Classroom von Gerald Weihs" (Videos)
Das Mathematikbuch

32 Ergebnisse

  1. DAS Mathematikbuch 1. Kompakt - Grundkompetenzen-Training
    DAS Mathematikbuch 1. Kompakt - Grundkompetenzen-Training mit E-Book bei Bestellung über die Schulbuchaktion
    € 9,90
  2. DAS Mathematikbuch 2. Kompakt - Grundkompetenzen-Training
    DAS Mathematikbuch 2. Kompakt - Grundkompetenzen-Training mit E-Book bei Bestellung über die Schulbuchaktion
    € 13,50
  3. DAS Mathematikbuch 3. Schulbuch IKT_Version 2.2. E-Book PLUS Solo
    DAS Mathematikbuch 3. Schulbuch IKT_Version 2.2. E-Book PLUS Solo

    Dieses Produkt kann nur über die österreichische Schulbuchaktion gekauft werden!

    € 16,28
  4. DAS Mathematikbuch 3. Schulbuch IKT_Version 2.2. E-Book Solo
    DAS Mathematikbuch 3. Schulbuch IKT_Version 2.2. E-Book Solo

    Dieses Produkt kann nur über die österreichische Schulbuchaktion gekauft werden!

    € 11,44
  5. DAS Mathematikbuch 3. Übungsbuch IKT_Version 2.2. E-Book Solo
    DAS Mathematikbuch 3. Übungsbuch IKT_Version 2.2. E-Book Solo

    Dieses Produkt kann nur über die österreichische Schulbuchaktion gekauft werden!

    € 6,55

32 Ergebnisse

Konzeptbeschreibung

DAS Mathematikbuch für die Polytechnische Schule richtet sich mit lebensnahen Themeneinstiegen, ausführlichen Erklärungen, unzähligen Aufgaben, Kompetenzchecks und einem vergleichsweise übermäßigen Angebot an digitalen Inhalten direkt an die Schüler:innen und Schüler.