Sommersprossen, leichtes Lispeln oder einfach das „falsche“ Shirt: Auch unter jüngeren Kindern gibt es Mobbing. Diese 20-Minuten-Übungen für einen mobbingfreien Unterricht sorgen spielerisch und schon mit minimalem Aufwand dafür, dass es gar nicht so weit kommt: Nachhaltig regen sie die Kinder dazu an, sich gegenseitig mit Respekt und Empathie zu begegnen. In Rollenspielen, Diskussionen und Brainstormings lernen die Schüler, mit Ärger umzugehen, Anderssein zu akzeptieren, Konflikten vorzubeugen und im Ernstfall richtig auf Mobbing zu reagieren. Vom aktiven Zuhören bis zu den Ich-Botschaften: Diese 120 schnellen Übungen lassen sich völlig unabhängig voneinander situationsbezogen einsetzen. So sorgen Sie kindgerecht für ein positives Klassenklima - und entziehen Mobbing und Gewalt spielerisch jeden Nährboden.