Medias In Res! Top in Form(en)
Deklinations- und Konjugationstraining
ISBN: | 978-3-7058-8962-0 |
---|---|
Produktreihe: | Medias In Res! |
Fach: | Latein |
Kategorie: | Materialien für Schüler:innen |
Autor:innen: |
|
Zugegeben: Die lateinische Formenlehre ist nicht immer ganz einfach. Um sich die Formen einzuprägen, sie erkennen und bilden zu können, muss man sie systematisch üben - und das am besten schriftlich.
Zu diesem Zweck sind in diesem Formentrainingsheft alle relevanten Muster zur Abwandlung von Substantiven, Adjektiven, Pronomen und Verben zusammengestellt. In die vorgegebenen Tabellen müssen die fehlenden Formen eingetragen werden.
Die Übungen sind nach Wortarten geordnet und die Beispielwörter auf das Vokabular von Medias in res! abgestimmt. Bei jeder Übung ist angeführt, ab welcher Lektion in Medias In Res! man sie absolvieren kann.
So ist man in kurzer Zeit top in Form(en)!
Lösungen
Die Lösungen zur (Selbst)Kontrolle sind im Internet abrufbar (http://medias-in-res.veritas.at).
Materialien für Schüler:innen
Verlag | VERITAS Schulbuchverlag |
---|---|
Geeignet für | AHS |
Schulstufe | 5. - 6. Klasse AHS |
Bindung | geheftet |
Ausstattung | 21 x 29,7 (A4) |
Seiten | 80 |
Exportbeschränkungen | Das Produkt darf nicht in die folgenden Länder geliefert werden: Belarus, Russland |
Druckerei | Auflage 8: Johann Sandler GesmbH & Co KG |
Webinaraufzeichnungen
-
Webinar "KI-Kompetenz für Lehrkräfte: Ethik, Tools & Schulentwicklung" Für Lehrer:innen aller Schulformen
Datum: Donnerstag, 07.11.2024 -
Webinar "KI-gestützte Didaktik: Impulse für innovatives Lehren” Für Lehrer:innen aller Fachrichtungen
Datum: Montag, 02.12.2024 -
-
Webinar: Die digitale Lernwelt von VERITAS Gratismaterialien, KI-Angebote, Lern-Apps, E-Books
Datum: Montag, 03.03.2025 -
Webinar: E-Book PLUS – Aufgaben stellen im digitalen Klassenzimmer Für die Unter- und Oberstufe
Datum: Montag, 17.03.2025 -
Webinar: Wertvolle Tipps für Ihre Schulbuchbestellung inkl. digitaler Bestandteile für die Volksschule
Datum: Donnerstag, 20.03.2025 -
Webinar: KI für den Schulalltag – Erste gemeinsame Schritte Für Lehrer:innen aller Fachrichtungen
Datum: Montag, 31.03.2025