Mathematik AHS. Geogebra
mit Graits-E-Book
SBNr.: | 205.027 |
---|---|
ISBN: | 978-3-7098-1799-5 |
Produktreihe: | Mathematik AHS SEK II |
Fach: | Mathematik |
Kategorie: | Schulbücher |
Dieses Buch begleitet Schüler:innen von der 5. bis zur 8. Klasse in Mathematik.
Ziel ist das rasche Erlangen von Fertigkeiten in GeoGebra. Diese Software soll Schüler:innen die Bearbeitung von Aufgabenstellungen im Unterricht erleichtern bzw. die Kontrolle von handschriftlich erarbeiteten Ergebnissen ermöglichen und eine wichtige Hilfestellung für die Bewältigung der Aufgaben der standardisierten Reifeprüfung bilden.
Viele eingefügte Grafiken (Screenshots des GeoGebra Bildschirms) erleichtern Schüler:innen das Erlernen und Anwenden von Geogebra.
Grundlage für das Buch ist die Version GeoGebra Classic 6 in der Sprache Deutsch.
Verlag | Lemberger GmbH |
---|---|
Geeignet für | AHS |
Schulstufe | 5. - 8. Klasse AHS |
Bindung | broschiert |
Ausstattung | 21 x 29,7 (A4) |
Seiten | 112 |
Exportbeschränkungen | Das Produkt darf nicht in die folgenden Länder geliefert werden: Belarus, Russland |
- Approbiert für Schultyp 1100 AHS-Oberstufe im Fach Mathematik, 9. bis 12. Schulstufe
-
Webinar: Wertvolle Tipps für Ihre Schulbuchbestellung inkl. digitaler Bestandteile für die Volksschule
Datum: Montag, 18.03.2024 Zeit: 15:30 - 16:30 Uhr -
Webinar "Schulbank-Upgrade: Wie KI den Unterricht neu definiert"
Datum: Montag, 03.06.2024 Zeit: 17:00 - 18:00 Uhr -
Webinar: Schularbeiten, Tests und Lernzielkontrollen mit VERA online erstellen Für Deutsch und lebende Fremdsprachen in der OBERSTUFE
Datum: Montag, 07.10.2024 Zeit: 17:00 - 18:00 Uhr -
Webinar: E-Book PLUS – Aufgaben stellen im digitalen Klassenzimmer Für die Unter- und Oberstufe
Datum: Montag, 25.11.2024 Zeit: 17:00 - 18:00 Uhr -
Webinar: Neuvorstellung – Genial! Deutsch Schulbuch 3 (Lehrplan 23) und das digitale Arbeiten mit dem Buch Für Deutsch: MS und AHS-Unterstufe
Datum: Mittwoch, 05.02.2025 Zeit: 17:00 - 18:00 Uhr -
Webinar: Wertvolle Tipps für Ihre Schulbuchbestellung inkl. digitaler Bestandteile Für die Sekundarstufe 1 und 2
Datum: Donnerstag, 20.03.2025 Zeit: 17:00 - 18:00 Uhr