Kennwort: Deutsch 1-5. Maturatextsorten
Grundlagen und Training für erfolgreiches Schreiben + E-Book bei Kauf in der Schulbuchaktion
SBNr.: | 200.040 |
---|---|
ISBN: | 978-3-7101-3898-0 |
Produktreihe: | Kennwort: Deutsch |
Fach: | Deutsch |
Kategorie: | Schulbücher |
Autor:innen: | Mag. Mayer-Steflic Karin, Mag. Toschner Verena |
Verfügbare Produktvarianten:
Bei Bestellung über die Schulbuchaktion erhalten Sie das Buch inkl. E-Book.
Zum Nachschlagen und Üben:
Im Arbeitsheft "Maturatextsorten" sind alle Reifeprüfungstextsorten stets griffbereit vorhanden. Dieser Trainingsband ist sehr genau auf Schularbeitsanforderungen zugeschnitten: Die Arbeitsaufträge entsprechen Schularbeitsaufträgen und verwenden konsequent Operatoren und Kompetenzbereiche der SRDP. Jedes Kapitel enthält Schularbeitsbeispiele mit einer vorgegebenen Situation, aus der Schreibanlass, Adressatin/Adressat und geforderter Umfang des zu verfassenden Textes deutlich hervorgehen. Alle Textsorten werden mit vertiefenden Übungen erarbeitet. Die grundlegenden Textsorten-Teilkompetenzen werden im Sprachbuch "Kennwort: Deutsch" ausführlich vermittelt.
Das hat sich in der neuen Ausgabe verändert:
- neue, aktuelle Ausgangstexte für die Schreibaufträge
- noch mehr kleinschrittige Übungsaufgaben: Im neuen Abschnitt "Textfeile" werden verschiedene Bereiche des Sprachbewusstseins (z.B. indirekte Redewiedergabe, Verknüpfungsmittel, rhetorische Figuren, optimaler Satzbau etc.) trainiert.
- Streichung der beiden Textsorten "Empfehlung" und "Offener Brief"
Lösungen
Lösungen finden Schüler:innen und Lehrer:innen im E-Book (mit Login) und im Gratismaterial (ohne Login) auf scook.
Gratis kennenlernen
Lehrer:innen können das E-Book auf scook 60 Tage gratis kennenlernen (gilt für Lehrer:innen mit Berechtigungsnachweis)
Gratismaterial
Schulbücher
Materialien für Schüler:innen
Verlag | VERITAS Schulbuchverlag |
---|---|
Geeignet für | BMHS |
Schulstufe | 1. - 3. Jahrgang BMHS |
Bindung | broschiert |
Ausstattung | 21 x 29,7 (A4) |
Seiten | 128 |
Exportbeschränkungen | Das Produkt darf nicht in die folgenden Länder geliefert werden: Belarus, Russland |
Druckerei | Auflage 4: Brüder Glöckler GmbH&Co KG Auflage 3: Brüder Glöckler GmbH&Co KG |
- Approbiert für Schultyp 4100 HLA f. techn. u. gewerbl. Berufe im Fach Deutsch-Sprachlehre, 9. bis 13. Schulstufe
- Approbiert für Schultyp 4600 HLA f. kaufmänn. Berufe im Fach Deutsch-Sprachlehre, 9. bis 13. Schulstufe
- Approbiert für Schultyp 4710 HLA f. wirtschaftl. Berufe im Fach Deutsch-Sprachlehre, 9. bis 13. Schulstufe
- Approbiert für Schultyp 4720 HLA f. Mode im Fach Deutsch-Sprachlehre, 9. bis 13. Schulstufe
- Approbiert für Schultyp 4730 HLA f. Tourismus im Fach Deutsch-Sprachlehre, 9. bis 13. Schulstufe
- Approbiert für Schultyp 5120 BA f. Kindergartenpädagogik im Fach Deutsch-Sprachlehre, 9. bis 13. Schulstufe
- Approbiert für Schultyp 5130 BA f. Sozialpädagogik im Fach Deutsch-Sprachlehre, 9. bis 13. Schulstufe
- Approbiert für Schultyp 6200 HLA f. Land- u. Forstwirtschaft im Fach Deutsch-Sprachlehre, 9. bis 13. Schulstufe
Webinaraufzeichnungen
-
Webinar: Wertvolle Tipps für Ihre Schulbuchbestellung inkl. digitaler Bestandteile für die Volksschule
Datum: Montag, 18.03.2024 -
Webinar "Schulbank-Upgrade: Wie KI den Unterricht neu definiert"
Datum: Montag, 03.06.2024 -
-
Webinar "KI-Kompetenz für Lehrkräfte: Ethik, Tools & Schulentwicklung" Für Lehrer:innen aller Schulformen
Datum: Donnerstag, 07.11.2024 -
Webinar: E-Book PLUS – Aufgaben stellen im digitalen Klassenzimmer Für die Unter- und Oberstufe
Datum: Montag, 25.11.2024 -
Webinar "KI-gestützte Didaktik: Impulse für innovatives Lehren” Für Lehrer:innen aller Fachrichtungen
Datum: Montag, 02.12.2024 -
-
Webinar: Die digitale Lernwelt von VERITAS Gratismaterialien, KI-Angebote, Lern-Apps, E-Books
Datum: Montag, 03.03.2025 -
Webinar: E-Book PLUS – Aufgaben stellen im digitalen Klassenzimmer Für die Unter- und Oberstufe
Datum: Montag, 17.03.2025 -
Webinar: Wertvolle Tipps für Ihre Schulbuchbestellung inkl. digitaler Bestandteile für die Volksschule
Datum: Donnerstag, 20.03.2025 -
Webinar: Wertvolle Tipps für Ihre Schulbuchbestellung inkl. digitaler Bestandteile Für die Sekundarstufe 1 und 2
Datum: Donnerstag, 20.03.2025 -
Webinar: KI für den Schulalltag – Erste gemeinsame Schritte Für Lehrer:innen aller Fachrichtungen
Datum: Montag, 31.03.2025