Dieser neue Job Matters Branchenteil ist kompetenzorientiert. Die Themenbereiche der 24 Units orientieren sich an den fachlichen und kommunikativen Inhalten des Lehrberufes (Sty-list/in, Kosmetiker/in, Fitnessbetreuung), wobei Praxisrelevanz und „employability“ am Ar-beitsmarkt im Zentrum stehen. Neben der sprachlichen Kompetenz (Wiederholung, Festigung des Grundwortschatzes, wichtiger Strukturen, Redemittel) erwerben die Schüler/innen auch die notwendigen Grundlagen für selbstgesteuertes Lernen, Teamarbeit, Informations-beschaffung im Internet sowie in diesen Sparten unerlässliche soziale und interkulturelle Kompetenzen.
Gesprächssituationen aus dem Alltag im Salon (Begrüßung, Beratung, Umgang mit Kund/innen) bieten sich in Partner- und Rollenspielaktivitäten als praktische Sprechanlässe an. Die Arbeit mit Texten wird mit Fachtexten, authentischen Info-Blättern und berufsbezo-gener Korrespondenz geübt. Ähnliches gilt auch für die schriftliche Produktion: (Bestell-) Formulare ausfüllen, Anfragen beantworten etc.
Nach jeder 4. Unit dienen sogenannte Competence Checks zur eigenständigen Überprüfung des Lernfortschritts durch die Schüler/innen (Can do Übersicht). Neben differenzierten Übungen auf drei Niveaus bieten It´s your turn Aufgaben Material für Individualisierung.