easy 1. Tasks for Testing. Lehrplan 2023. VERA-Einzellizenz
Online-Aufgabenpool
Verfügbar
ISBN: | 978-3-7101-5055-5 |
---|---|
Produktreihe: | easy |
Fach: | Englisch |
Kategorie: | Materialien für Lehrer:innen |
Autor:innen: | Mag. Dr. Keplinger Gudrun Isolde BEd, Dipl.-Päd. Kutrowatz Anita, Mayrhofer Kerstin MEd |
Verfügbare Produktvarianten:
VERA - Ihre persönliche VERITAS-Assistenz für Schularbeiten und Tests
Die Online-Plattform VERA bietet - exklusiv für Lehrer:innen - individuell kombinierbare Aufgaben zum Schulbuch (inkl. Audios und Transkripten). So stellen Sie Schularbeiten mit wenigen Klicks zusammen. >> Mehr über VERA
Das Paket beinhaltet
- rund 80 individuell kombinierbare Tasks
- alle Aufgaben exakt passend zu den Units des Schulbuchs
- Audios und Transkripte zu den Höraufgaben
VERA kaufen
Dieses Produkt kann nur von Lehrer:innen an österreichischen Schulen (Berechtigungsnachweis erforderlich) gekauft und danach sofort genutzt werden. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf vera.veritas.at.
Freischaltung digitaler Inhalte
Nach dem Kauf einer Einzellizenz wird das Produkt automatisch für den Benutzer, mit dem der Kauf erfolgt ist, auf vera.veritas.at freigeschaltet. Der Zugriff erfolgt ohne weiteren Zugangscode. Nutzungsdauer: 7 Jahre ab Kaufdatum
Mehr über den Inhalt des easy-Tasks for Testing-Pakets
Zu jedem der 5 Topics (bestehend aus je 3 Units) im easy book gibt es Tasks zu den Skills reading, listening, writing sowie grammar & vocab (für zusätzliches, gezieltes Üben). Der Aufgabenpool besteht aus rund 80 Tasks.
- rezeptive Skills (reading, listening): je zwei Tasks mit durchschnittlichen items/Standard ("das Wesentliche zur Gänze erfüllt") und komplexeren items/Standard AHS ("über das Wesentliche hinausgehend erfüllt")
- writing Tasks: differenziert wird nicht über unterschiedliche Inputs, sondern über scaffolding (Hilfestellungen für schwächere Schüler:innen) mit Punkteabzug
- pro Skill/Kompetenz werden max. 12 Punkte vergeben;
- bei writing Tasks: Punktevergabe lt. Bewertungskriterien des Pilot-Kompetenzrasters ("Aufgabenerfüllung", "Spektrum sprachlicher Mittel", "Sprachrichtigkeit")
Das easy-Tasks for Testing-Paket orientiert sich am Pilot-Kompetenzraster Englisch, 5. Schulstufe mit den 4 Anforderungsniveaus "Sehr Gut" bis "Genügend". (Anmerkung: d.h. die erweiterte Anzahl an sechs Anforderungsniveaus und die damit einhergehende differenzierte Leistungsbeurteilung entlang der beiden Niveaustufen "Standard" und "Standard AHS" wird erst ab der 6. Schulstufe berücksichtigt.)
Gratismaterial
Weitere Gratisprodukte
Schulbücher
Lehrerhandbücher
Materialien für Lehrer:innen
Materialien für Schüler:innen
Verlag | VERITAS Schulbuchverlag |
---|---|
Geeignet für | Mittelschule, AHS |
Exportbeschränkungen | Das Produkt darf nicht in die folgenden Länder geliefert werden: Belarus, Russland |
Webinaraufzeichnungen
-
Webinar: Wertvolle Tipps für Ihre Schulbuchbestellung inkl. digitaler Bestandteile für die Volksschule
Datum: Montag, 18.03.2024 -
Webinar "Schulbank-Upgrade: Wie KI den Unterricht neu definiert"
Datum: Montag, 03.06.2024 -
-
Webinar "KI-Kompetenz für Lehrkräfte: Ethik, Tools & Schulentwicklung" Für Lehrer:innen aller Schulformen
Datum: Donnerstag, 07.11.2024 -
Webinar: E-Book PLUS – Aufgaben stellen im digitalen Klassenzimmer Für die Unter- und Oberstufe
Datum: Montag, 25.11.2024 -
Webinar "KI-gestützte Didaktik: Impulse für innovatives Lehren” Für Lehrer:innen aller Fachrichtungen
Datum: Montag, 02.12.2024 -
-
Webinar: Die digitale Lernwelt von VERITAS Gratismaterialien, KI-Angebote, Lern-Apps, E-Books
Datum: Montag, 03.03.2025 -
Webinar: E-Book PLUS – Aufgaben stellen im digitalen Klassenzimmer Für die Unter- und Oberstufe
Datum: Montag, 17.03.2025 -
Webinar: Wertvolle Tipps für Ihre Schulbuchbestellung inkl. digitaler Bestandteile für die Volksschule
Datum: Donnerstag, 20.03.2025 -
Webinar: Wertvolle Tipps für Ihre Schulbuchbestellung inkl. digitaler Bestandteile Für die Sekundarstufe 1 und 2
Datum: Donnerstag, 20.03.2025 -
Webinar: KI für den Schulalltag – Erste gemeinsame Schritte Für Lehrer:innen aller Fachrichtungen
Datum: Montag, 31.03.2025