100 Spiele für ein gutes Miteinander
Sozial-emotionale Kompetenzen in der Krippe fördern
ISBN: | 978-3-8346-2898-5 |
---|---|
Produktreihe: | Einzeltitel |
Fach: | Kindergartenpraxis |
Kategorie: | Materialien für Lehrer:innen |
Schon früh haben Krippenkinder ein Bewusstsein dafür, dass sie in einer sozialen Gemeinschaft leben. Bereits mit diesem frühen Erleben beginnt das sozial-emotionale Lernen. Die eigenen und fremden Bedürfnisse und Gefühle wahrzunehmen, Wertschätzung, Sensibilität und Achtsamkeit füreinander zu entwickeln - damit Kinder diese Fähigkeiten erlangen, brauchen sie die Begleitung und Unterstützung ihrer Bezugspersonen. Von Willkommenstanz bis Begegnungstunnel - mit den 100 Spielen in diesem Buch haben Sie eine gute Auswahl von Kontakt-, Kooperations-, Bewegungs- und Wahrnehmungsspielen an der Hand, um die sozial-emotionale Kompetenz der Kleinsten zu fördern und den Grundstein für ein Leben in der sozialen Gemeinschaft zu legen: Ein Stück von einmal erlebtem Gemeinschaftsglück kommt im Leben immer wieder zurück ...
Lehrerhandbücher
Weitere Gratisprodukte
Materialien für Lehrer:innen
Fachliteratur
Verlag | Verlag an der Ruhr |
---|---|
Geeignet für | Kleinkind/Kindergarten |
Schulstufe | 1 - 3 Jahre |
Bindung | broschiert |
Ausstattung | 17 x 24 |
Seiten | 112 |
Exportbeschränkungen | Das Produkt darf nicht in die folgenden Länder geliefert werden: Belarus, Schweiz, Deutschland, Russland |