Deutschstunde 2 BASIS/PROFI. Schularbeiten für LehrerInnen (inkl. Online-PRO-Modul)
€ 14,95
ISBN: | 978-3-7101-2408-2 |
---|---|
Produktreihe: | Deutschstunde |
Fach: | Deutsch |
Kategorie: | Materialien für Lehrer:innen |
Autor:innen: |
, |
Verfügbare Produktvarianten:
Sie erhalten die Materialien für Lehrer:innen gedruckt sowie einen Zugangscode zur digitalen Nutzung auf scook. Den Zugangscode finden Sie auf der Umschlaginnenseite der gedruckten Materialien.
Inhalt
Zu jedem der vier Kapitel zum Kompetenzbereich "Texte schreiben" der neuen Deutschstunde (Sagen nacherzählen, Texte verstehen und zusammenfassen, Fantasievoll erzählen, Sich informieren und (schriftlich) kommunizieren) bietet der Band vier Elemente:
- eine Checkliste zu jeder Textsorte, anhand derer die Schüler:innen ihre Texte überarbeiten können
- Bausteine für Schularbeiten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
- Beispiel für eine fertige Schularbeit
- Beurteilungshilfen für Lehrer:innen
- exklusive Materialien für Lehrer:innen
- Inhalte abgestimmt auf das Schulbuch
Dieses Produkt kann nur von Lehrer:innen an österreichischen Schulen mit gültiger Schulkennzahl und passendem Berechtigungsnachweis auf www.veritas.at gekauft werden. Mit dem im Buch eingedruckten Freischaltcode können Sie Ihr Produkt auf scook freischalten.
Lehrerhandbücher
Weitere Gratisprodukte
Schulbücher
Lehrerhandbücher
Materialien für Lehrer:innen
Materialien für Schüler:innen
Verlag | VERITAS Schulbuchverlag |
---|---|
Geeignet für | Mittelschule, Gymnasium |
Schulstufe | 2. Klasse Mittelschule 2. Klasse AHS |
Bindung | 2x gelocht + in Mappe eingehängt |
Ausstattung | 21 x 29,7 (A4) |
Seiten | 40 |
Exportbeschränkungen | Das Produkt darf nicht in die folgenden Länder geliefert werden: Belarus, Russland |
Druckerei | Auflage 2: COMPACT DELTA Druck & Werbung GmbH |
-
Webinar: Die digitale Lernwelt von VERITAS. Gratismaterialien, Lern-Apps, E-Books
Datum: Montag, 16.10.2023 Zeit: 17:00 - 18:00 Uhr -
Webinar: E-Book PLUS – Aufgaben stellen im digitalen Klassenzimmer Für die Unter- und Oberstufe
Datum: Montag, 20.11.2023 Zeit: 17:00 - 18:00 Uhr