Über 400 Produktreihen mit mehr als 80.000 digitalen und gedruckten Zusatzmaterialien sorgen für Lernerfolg

Qualitätsgesicherte Lehr- und Lerninhalte von Österreichs größtem Bildungsverlag

Bequeme und sichere Zahlung per Rechnung

Versandkostenfreie Lieferung ab € 50,-- innerhalb von Österreich

Zahlenreise 2. Übungsteil

€ 5,74
ISBN: 978-3-7101-1596-7
SBNr.: 185.135
Produktreihe: Zahlenreise
Kategorie: Schulbücher
Fach: Mathematik
Autor*innen: ,
Mitis Waltraud
  • Volksschuldirektorin in Ruhestand
  • langjährige Referentin des Pädagogischen Instituts in der Lehrerfort- und weiterbildung mit Schwerpunkt Mathematik (bes. "Mathematische Früherziehung" für die Zusatzqualifikation "Vorschulstufe"
  • Mitarbeit bei der Erstellung der Regionalen Jahresplanung, Mathematik Grundstufe I
  • Mitarbeit bei folgenden Publikationen: Zahlenreise, Clic
,
  • seit 1980 Volksschullehrerin
  • Besuchsschullehrerin
  • ARGE Leiterin der GS 1 im Bezirk Braunau
  • Mitautorin bei der "Zahlenreise"
  • verheiratet, 3 Kinder
,
Brunner Edith
  • Hauptautorin der Zahlenreise
  • War Volksschuldirektorin an der VS Uttendorf/OÖ
  • Referentin in der LehrerInnenfortbildung im Bereich Mathematik (österreichweit)
  • Mitglied der Kommission zur Entwicklung der Bildungsstandards
  • Verstorben im November 2013
,
  • seit 1986 Volksschullehrein
  • Mitautorin bei der "Zahlenreise"
  • verheiratet, 2 Kinder
Dipl.-Päd. Aichberger Gabriele,
Dipl.-Päd. Moitzi Florian
1999-2002
Ausbildung zum Volksschul- und Integrationslehrer
Pädagogische Akademie der Diözese Linz/OÖ,
anschließend Akademielehrgang Elementare Musikerziehung

2003-2008
Anton-Bruckner-Privatuniversität, Linz/OÖ
Studium Jazz-Saxophon und Komposition

2007-2010
Masterlehrgang Verhaltensauffälligkeiten und Schule
Befähigung zum Betreuungslehrer

2002-2010
diverse Fortbildungen: Eigenverantwortliches Arbeiten, Dyskalkulie, Schrifterwerb, Supervision, Begabungs- und Begabtenförderung etc.

Florian Moitzi war von 2002 bis 2012 als VS-Lehrer tätig und unterrichtete an der Kleinschule Magdalenaberg.

seit 2010 Dienstzuteilung an die Pädagogische Hochschule OÖ: Lehrender am Institut für Elementar- und Grundstufenpädagogik im Bereich Musikdidaktik, Mitarbeit in der Lernwerkstatt

Auch im Übungsteil wurden die Anregungen der Zahlenreise-VerwenderInnen umgesetzt:

  • Er enthält Übungsformate, die den Kindern vertraut sind: Die Aufgabentypen entsprechen wieder mehr dem Erarbeitungsteil und können daher eigenständig bearbeitet werden.
  • Er bietet ein größeres Angebot an Hilfestellung. Auch dies soll das selbsttätige Arbeiten der Kinder unterstützen.
  • Für SchülerInnen, die sich über das erforderliche Maß hinaus mit Mathematik beschäftigen wollen, finden sich auch hier einige Angebote zur Differenzierung.

Tipp: Die bewährte Übungs-CD-ROM und die Materialien für LehrerInnen sind unverändert, passen aber nach wie vor bestens zur neu bearbeiteten Zahlenreise 2.

Online-Material
Hier finden Sie zum Schulbuch passende digitale Materialien (wie z. B. eine kompetenzorientierte Jahresplanung).

Lösungen gibt es
  • in der gedruckten Zahlenreise-Ausgabe für LehrerInnen - für Bestellerschulen kostenlos!
  • zum Download im PDF-Format (nur für LehrerInnen kostenlos)
  • als eigene Lösungsfassung im Zahlenreise-E-Book. Bestellerschulen erhalten das E-Book auf scook kostenlos.

E-Books kennenlernen
LehrerInnen können E-Books auf scook 60 Tage gratis kennenlernen (gilt für LehrerInnen mit Berechtigungsnachweis).

Weitere Gratisprodukte

Verlag VERITAS Schulbuchverlag
Geeignet für Volksschule
Bindung broschiert
Ausstattung 21 x 29,7 (A4)
Seiten 88
Druckerei Auflage 4: Brüder Glöckler GmbH&Co KG
Auflage 3: Brüder Glöckler GmbH&Co KG
  • Approbiert für Schultyp 100 Volks- und Sonderschule im Fach Mathematik, 2. Schulstufe