- Beschreibung
-
Der Hinduismus ist die älteste lebende Religion der Menschheit, die in Zeiten der Globalisierung auch bei uns Einfluss gewinnt. In kaum überschaubarer Vielfalt tritt er als ebenso komplexe wie widersprüchliche Religion in Erscheinung.
Der Band gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Phänomene wie über Momente der Einheit. Die Sicht des Göttlichen, von Welt und Mensch, von den Wegen zur Erlösung unterscheidet sich in grundlegenden Zügen von westlichen religiösen und philosophischen Auffassungen. Zahlreiche Begriffe wie Meditation, Karma, Wiedergeburt werden in ihrem indischen Zusammenhang geklärt und von verbreiteten Missverständnissen bei uns abgehoben. Der Blick auf das religiöse Gesellschaftssystem, die alltägliche Praxis und die ethische Ordnung des Lebens führen zur Auseinandersetzung mit einer andersartigen Welt und ihren Reformbemühungen.
Durch die Ausstrahlungskraft wichtiger spiritueller Lehrer hat der Hinduismus Resonanz in aller Welt. In ihm sind Ideen lebendig, die für die Zukunft der Menschheit große Bedeutung haben: Toleranz, Gewaltlosigkeit, Achtung vor allem Leben. Die Auseinandersetzung mit der Moderne brachte Indien allerdings auch das Erstarken eines Hindu-Fundamentalismus. Die Gefahren für das Zusammenleben von Hindus, Muslimen und Christen greift der Band abschließend auf. - weitere Informationen
-
Verlag Oldenbourg Verlag Reihe Religion Bindung broschiert Seiten 144 Geeignet für AHS, Berufsschule, BMHS, Erwachsenenbildung - Approbation
-
- Downloads
- Kundenmeinungen
-
Um Ihre Kundenmeinung zu diesem Produkt abgeben zu können, bitten wir Sie um Ihre Anmeldung. Wenn Sie noch nicht bei www.veritas.at registriert sind, kommen Sie hier zur kostenlosen Registrierung. Wenn Sie einen Kommentar zu diesem Produkt abgeben, wird dieser nach Prüfung durch VERITAS hier veröffentlicht.