Einzeltitel
- Konzept
-
- Produktübersicht
-
-
Eine Kita leiten - souverän, engagiert, beherzt
Der Mutmacher für Leiterinnen mit vielen Praxistipps und Übungen
25,70 € -
Gute Elternarbeit in Krippe und Tagespflege
Vertrauen aufbauen - Konflikten vorbeugen - Gespräche gestalten
22,70 € -
Ich tue mir gut - Selbstfürsorge für ErzieherInnen
Praxishilfen für Gesundheit, Ausgeglichenheit und gute Laune im Berufsalltag
20,60 € -
-
Psychologie für Erzieherinnen und Erzieher [2. Auflage]
Grundlagen für die Praxis - Fachbuch
39,10 € -
30 witzig-wahre Wort-Geschenk-Karten für Berufseinsteiger in der Kita
... weil aller Anfang mit Humor leichter fällt!
10,30 € -
30 witzig-wahre Wort-Geschenk-Karten für Ihr Kita-Team
... weil achtarmiges Alleskönnen nicht selbstverständlich
10,30 € -
60 Likes für kleine Teamplayer
Mit Glitzer-Funkel-Leuchte-Karten Sozialverhalten in der Kita würdigen
10,30 € -
Ich sorge für mich - Burn-out-Prävention für ErzieherInnen
Symptome erkennen - Überforderung vermeiden - selbstfürsorglich handeln
24,70 € -
Klare Worte finden - spezial: Schwierige Elterngespräche in der Kita
Souverän bleiben bei Konflikten und heiklen Themen
22,70 € -
Pädagogische Grenzsituationen in der Kita meistern
Verhalten hinterfragen - professionell reagieren - gelassen bleiben
23,70 € -
Perfekt organisiert in der Krippe. Signalkarten für die Kleinsten
Mit Bildern und Symbolen den Tag begleiten
17,50 € -
-
-
-
-
-
- Online-Angebot
-
- Online-Materialien
-
Vom Kindergarten in die Schule. Online-Material
Hier finden Sie die im Buch, S. 35, angekündigten Diagnosesseiten als Gratis-Download.Zum Online-Material
Deutsch: Standards & Spiele. Online-Material
Im Buch Deutsch: Standards & Spiele werden zu jeder einzelnen Kompetenz bzw. zu den Teilkompetenzen vielfältige Übungen und Spiele (inklusive Kopiervorlagen) präsentiert. Handlungsorientierung und Vernetzung verschiedener Kompetenzen sind wichtige Faktoren.Zum Online-Material
Während üblicherweise bei der standardorientierten Unterrichtsplanung Kompetenzen am Beginn der Überlegungen stehen, kann auch gelegentlich ein Unterrichtsthema (z. B. ein Wochenthema) Ausgangspunkt der Planung sein.
Drei Beispiele zum Thema Märchen finden Sie im Buch. Natürlich gibt es eine Unmenge an Möglichkeiten, durch Lesen, Erzählen, Schreiben, Darstellen und Verändern von Märchen Deutsch-Kompetenzen zu fördern. Acht zusätzliche Übungen und Spiele werden Ihnen hier vorgestellt.
Lesemappe. Online-Material
Das Gratis-Online-Material ist eine Ergänzung zur Lesemappe. Sechs abwechslungsreiche Leseblätter unterstützen Ihre Schülerinnen und Schüler dabei, das sinnerfassende Lesen zu trainieren. Zu jedem Leseblatt gibt es eine Lösung.Zum Online-Material
Man muss das erzählen ... Online-Material
Arbeitsblätter zum Downloaden ab der 8. SchulstufeZum Online-Material für LehrerInnen
Französische Grammatik NEU. Online-Material
Lösungen und Übersetzungen zum BuchZum Online-Material
Mathematikunterricht mit Technologie. Online-Material
Das Online-Material enthält sämtliche Technologiefiles zu den im Buch vorgestellten Aufgaben, entweder TI-Nspire- oder GeoGebra-Files (oder beides). Weiters werden die Angaben aller Aufgabenstellungen als pdf und als Word-Dokumente zur Verfügung gestellt.Zum Online-Material
- Serviceteile
-
-
-
Foliensammlung Geschichte 1 (mit Begleitheft u. Kopiervorlagen)
Von der Frühgeschichte bis zum Beginn der Neuzeit
-
Foliensammlung Geschichte 2 (mit Begleitheft und Kopiervorlagen)
Vom Absolutismus bis zur Gegenwart
-
-
-
Kopiervorlagen für Geschichte und Politische Bildung
Kommentierte Materialien zur Förderung polit. und histor. Kompetenzen f. d. 6. bis 8. Schulstufe
-
-
-
In Auschwitz wurde niemand vergast
60 rechtsradikale Lügen und wie man sie widerlegt
-