- Beschreibung
-
Wenn Sie Bedenken über die Schulreife eines Kindes haben, dann ist der Gesamteindruck der Lernanfängerin bzw. des Lernanfängers entscheidender als das unzureichende Vorhandensein einzelner Fähigkeiten. Sie haben aber als PädagogIn die verantwortungsvolle Aufgabe, Fähigkeiten und Eigenschaften jedes einzelnen Kindes wahrzunehmen, um es individuell fördern zu können. Dieses Buch versteht sich als Grundlage für eine schülerzentrierte Arbeit und als Argumentationsgrundlage für Elterngespräche.
Folgendes wird geboten:- gezielte Beobachtungshilfen von Kinderaktivitäten
- kindergerechtes Übungsmaterial für den körperlichen, sozial-emotionalen und kognitiven Bereich
- anregende Übungs- u. Fördermaßnahmen für Schulanfängerinnen und- anfänger
- weitere Informationen
-
Autoren Steffan Edith Verlag VERITAS Schulbuch Verlags- und Handelsges.mbH & Co. OG Reihe MUMMM Bindung Drahtspiralbindung Ausstattung 21 x 29,7 (A4) Alter 5–8 Jahre Seiten 64 Geeignet für Kindergarten/Vorschule, Volksschule - Approbation
-
- Downloads
- Kundenmeinungen
-
Um Ihre Kundenmeinung zu diesem Produkt abgeben zu können, bitten wir Sie um Ihre Anmeldung. Wenn Sie noch nicht bei www.veritas.at registriert sind, kommen Sie hier zur kostenlosen Registrierung. Wenn Sie einen Kommentar zu diesem Produkt abgeben, wird dieser nach Prüfung durch VERITAS hier veröffentlicht.
-
OÖ Rundschau schrieb am 01.10.2003:
(...) Das Buch "Reif für die Schule?", erschienen im Veritas-Verlag, kann eine wichtige Hilfe für Eltern, LehrerInne und auch KindergärtnerInnen sein. Denn, so die Autorin: Es wird halt oft vergessen, dass Voraussetzungen für Wissens-Prozesse in körperlichen und sozialen Bereichen des Kindes liegen". Wie erkennt man aber, ob das Kind in gewissen Bereichen Förderungen braucht? Die Beobachtungskriterien werden detailliert im Buch angeführt. (...)
-