
MEHRfach – ein Konzept für mehrere FächerIdeal für den Unterricht in Klassen mit unterschiedlichen Leistungsniveaus! |
› Konzept › Fächer › Materialien › Veranstaltungen › Feedback |
Was macht MEHRfach aus?
Der Erwerb von verschiedenen Kompetenzen – Methodenkompetenzen, fachspezifischen Kompetenzen sowie der Lesekompetenz – ist eine Herausforderung im täglichen Unterricht. Um Sie und Ihre SchülerInnen dabei bestmöglich zu unterstützen, wurde die Reihe MEHRfach – ein besonders sprachsensibles Lehrwerk – von einem erfahrenen und täglich im Unterricht stehenden AutorInnenteam entwickelt.Jeder Lehrwerksband besteht aus dem Teil 1: Wissen und Verstehen und dem Teil 2: Anwenden und Forschen.
MEHRfach für Realienfächer (alle Schulstufen):
MEHRfach für Deutsch / Mathematik (alle Schulstufen):
![]() |
MEHRfach. Deutsch› Wissen kurz und in einfacher Sprache vermittelt › Schritt für Schritt gelungene Texte verfassen › pfiffige Buchtexte verführen zum Weiterlesen › Lernzielkontrollen zeigen den persönlichen Lernerfolg › MEHRfach Deutsch |
![]() |
MEHRfach. Mathematik› kurze Erklärungen in einfacher mathematischer Sprache › Schritt für Schritt durchgerechnete Musterbeispiele › Erklärvideos zu ausgewählten Aufgaben › MEHRfach Mathematik |
PRO-Materialien – das Mehr exklusiv für LehrerInnen*• zum Schulbuch passende weiterführende Inhalte auf Knopfdruck aufrufen * Für den Produktkauf ist der VERITAS Berechtigungsnachweis notwendig. |
![]() |
Veranstaltungen & Wettbewerbe
Rückblick auf die MEHRfach-Veranstaltungen im Jänner und Februar 2017:
Rückblick auf die bisherigen MEHRfach-Wettbewerbe:
› Wettbewerb 2017 › Wettbewerb 2018 › Wettbewerb 2019 › Wettbewerb 2020Feedback
Die Praxistauglichkeit der MEHRfach-Reihe wird von vielen LehrerInnen bestätigt, z. B.:
„Zum Glück gibt’s Veritas! – Das denke ich jedes Mal, wenn ich in GW und GS Ihre wirklich sehr gelungene Buchreihe MEHRfach verwenden kann. Einfach ideal für (fast) alle Lehrer und alle Klassen, besonders aber für die sogenannten ‚Ein-Stunden-Fächer‘. Nach vielen Jahren endlich wieder ein Lehrbuch, das ich auch verwende … Danke!“
Sieglinde Tritscher, NMS 1 Schladming