Medias In Res! L6. 3-4
Latein für den Anfangsunterricht (6-jähriges Latein) + E-Book bei Kauf in der Schulbuchaktion
SBNr.: | 195.065 |
---|---|
ISBN: | 978-3-7101-3436-4 |
Produktreihe: | Medias In Res! |
Fach: | Latein |
Kategorie: | Schulbücher |
Autor:innen: |
, |
Aktualisierte Version erhältlich:
Bei Bestellung über die Schulbuchaktion erhalten Sie das Buch inkl. E-Book.
Über die Produktreihe
Die neue, durchgängige Ausgabe für Langlateiner (L6 = 6-jähriges Latein) beginnt mit einem runderneuerten Band 3/4.
Zum Buch
35 statt bisher 40 Lektionen - so werden die Anforderungen für die Lernenden leichter bewältigbar:
- Der Grammatikstoff wurde teilweise umgeschichtet (z.B. Perfekt bereits in Lec. 6).
- Vokabel-Seiten: In der ersten Spalte ist nur die Grundform angegeben, in der zweiten alle übrigen. Als Vergleichssprache ist nur Englisch herangezogen.
- Wortklauberei: Nach jeweils fünf Lektionen werden Grammatikfachbegriffe, Prinzipien der Wortbildungslehre (Suffixe, Präfixe etc.), Anregungen zur Wortschatzarbeit etc. zusammengefasst und trainiert.
- Aufwärmübungen (ab Lec. 31) erleichtern die Übersetzungstätigkeit durch Übungen zur Texterfassung.
- Formenlehre-Tabellen im Anhang: zum schnellen Nachschlagen und zur Entlastung der Grammatica-Seiten.
- Vokabellernen leicht gemacht!: Methoden und Tipps zum Einprägen des Grundwortschatzes.
Lösungen
Für Lehrer:innen befinden sich Lösungen im E-Book auf scook sowie im Serviceteil für Lehrer:innen.
Für Schüler:innen gibt es ein Lösungsheft zu kaufen, in dem auch die Übersetzungen der Lektionstexte enthalten sind.
Audios
Hörbeispiele stehen kostenlos zur Verfügung
- über die App "VERITAS Mediathek" (für Android und iOS)
- im E-Book auf scook
Im Buch sind die Audios durch ein blaues E-Book-Symbol (+ Text "Audios") gekennzeichnet.
Gratis kennenlernen
Lehrer:innen können das E-Book auf scook 60 Tage gratis kennenlernen (gilt für Lehrer:innen mit Berechtigungsnachweis).
phase6-Vokabelapp
Mit der Vokabeltrainer-App von phase6 einfach und erfolgreich die Vokabeln aus dem Schulbuch trainieren! Die App bietet ein Vokabelpaket zu Medias in Res! und ist auf Vokabeltrainer: Passgenaue Vokabeln für VERITAS erhältlich.
Für Lehrkräfte gibt es unter http://www.phase6.de/schule zusätzliche Funktionen.
eSquirrel-Kurs
Die Quiz-App eSquirrel zum Schulbuch steht im App-Store (iOS oder Android) zur Verfügung. Innerhalb der App kann der Kurs Medias In Res! L6. 3–4 als Demo-Version kostenlos getestet werden. Hier geht's zu den eSquirrel-Übungen: www.esquirrel.com
E-Book PLUS über die Schulbuchaktion
Das Set aus gedrucktem Buch und dem E-Book PLUS mit interaktiven Inhalten kann über die Schulbuchaktion bestellt werden.
Passende Gratisprodukte
Gratismaterial
Lehrerhandbücher
Weitere Gratisprodukte
Downloads
Alle passenden Produkte
Schulbücher
Lehrerhandbücher
Lösungen
Materialien für Lehrer:innen
Materialien für Schüler:innen
Weitere Informationen
Verlag | VERITAS Schulbuch |
---|---|
Geeignet für | AHS |
Schulstufe | 3. - 4. Klasse AHS |
Bindung | broschiert |
Ausstattung | 21 x 29,7 (A4) |
Seiten | 208 |
Exportbeschränkungen | Das Produkt darf nicht in die folgenden Länder geliefert werden: Belarus, Russland |
Passende Veranstaltungen, Webinare und Webinaraufzeichnungen
Webinaraufzeichnungen
-
Webinar "KI-Kompetenz für Lehrkräfte: Ethik, Tools & Schulentwicklung" Für Lehrer:innen aller Schulformen
Datum: Donnerstag, 07.11.2024 -
Webinar "KI-gestützte Didaktik: Impulse für innovatives Lehren” Für Lehrer:innen aller Fachrichtungen
Datum: Montag, 02.12.2024 -
-
Webinar: Die digitale Lernwelt von VERITAS Gratismaterialien, KI-Angebote, Lern-Apps, E-Books
Datum: Montag, 03.03.2025 -
Webinar: E-Book PLUS – Aufgaben stellen im digitalen Klassenzimmer Für die Unter- und Oberstufe
Datum: Montag, 17.03.2025 -
Webinar: Wertvolle Tipps für Ihre Schulbuchbestellung inkl. digitaler Bestandteile für die Volksschule
Datum: Donnerstag, 20.03.2025 -
Webinar: KI für den Schulalltag – Erste gemeinsame Schritte Für Lehrer:innen aller Fachrichtungen
Datum: Montag, 31.03.2025 -
Webinar: Schularbeiten einfach online mit VERA erstellen Für Mathematik in der UNTERSTUFE
Datum: Dienstag, 06.05.2025