Lehramt für M/BU, Lehramt VS, Leitung Praxishauptschule; Fachdidaktik M, Schulpraktische Studien
,
Lehramt für Hauptschule (M/ME) und Sonderschule, Lehrerin an der PHS und PHDL, Schulpraktische Studien
,
Mag. rer. nat., Studium der Mathematik und kath. Religion in Wien;
Unterricht an einem Wiener Gymnasium, seit 2009 an einer NMS,
Betreuungslehrerin für Schul- und Unterrichtspraktikum,
Lehrer(innen)ausbildung an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems,
Didaktik der Mathematik im Bereich der Grundschule und Sekundarstufe I
,
Lehramt für HS: Mathematik, GZ, Technisches Werken
Unterrichtet an einer HS in NÖ (außerdem auch noch Informatik und Geschichte)
Fortbildungsseminare an der PH NÖ: Mathematikunterricht bei Kindern mit erhöhtem Förderbedarf
,
Diplompädagoge für HS (Mathematik, Bewegung und Sport, Informatik) Lehrer an der Adalbert Stifter Praxishauptschule Lehrtätigkeit an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz: - Schulpraktische Studien (HL-Ausbildung) - Schwimmen (VL-Ausbildung)
,
Mag. rer. nat. und Dr. phil., Studium Mathematik und Physik an der Univeriät Wien,
war viele Jahre Professorin an der Pädagogischen Akademie des Bundes in Wien,
Autorin vieler Schulbücher und fachdidaktischer Schriften für Mathematik und Physik,
ausgezeichnet mit zahlreichen Ehrungen, u.a. der Otto-Glöckel-Medaille,
verstorben im Jahr 2011.
Ausbildung:
Studium der Erziehungswissenschaften und der Psychologie
Lehramt für Hauptschulen (Mathematik, Geografie und Wirtschaftskunde, sowie Geometrisches Zeichnen)
ECHA-Diplom (Begabtenförderung)
Schulentwicklungsberater
Arbeitsschwerpunkte:
LehrerInnenaus- und LehrerInnenfortbildung der Pädagogischen Hochschule OÖ
Hochbegabtenkurse (Sommerakademien und Bezirkskurse für den LSR f. OÖ)
Workshops mit Kindern und/oder Eltern (Mathemagica: Zahlenzaubereien und Kartenkunststücke mit mathematischer Grundlage)
E-Book PLUS über die Schulbuchaktion erhältlich! Das Set besteht aus dem gedruckten Buch sowie einem Zugangscode für die Nutzung des E-Book PLUS inkl. der interaktiven Inhalte. Hier finden Sie Infos zum Schulbuch.
Das E-Book bietet:
Konzeptbeschreibung
Jahresplanung
Präsentationsmöglichkeit in der Klasse (für Beamer oder Whiteboard)
Das PLUS steht für:
37 interaktive Übungssequenzen mit je 5 - 12 Aufgaben inkl. Ergebnisauswertung
Übungen abgestimmt auf das Schulbuch
das Üben in der Schule und zu Hause
Freischaltung digitaler Inhalte Bestellung über die Schulbuchaktion: Auf dem gedruckten Buch klebt ein Zugangscode für die Verwendung des E-Books auf digi4school.