In Motion - Theaterimpulse zum Sprachenlernen
Von neuesten Befunden der Neurowissenschaft zu konkreten Unterrichtsimpulsen
ISBN: | 978-3-589-16550-6 |
---|---|
Produktreihe: | Einzeltitel |
Fach: | Fächerübergreifend |
Kategorie: | Materialien für Lehrer:innen |
Ressourcen nutzen!
Den Körper beim Lernen aktiv einsetzen und mit Impulsen aus dem Theater verknüpfen! Aktuelle Studien zeigen, dass Bewegungen das Aufnehmen, Verarbeiten und Abspeichern verschiedener Lerninhalte unterstützen. Wie das in der Schule mit Blick auf die sprachlichen Fächer gelingen kann, zeigt Ihnen dieser Ratgeber - theoretisch fundiert und in der Unterrichtspraxis erprobt.
Themen des Bandes:
- Was bedeutet Embodied Cognition fürs Sprachenlernen?
- Theaterimpulse als Verbindung von Bewegung und Sprache
- Wie kommt Wissen ins Gehirn?
- Warm-ups, Standbildtechniken und Theaterspiele für den Unterricht
- Wie bewegt man Teenager zum bewegten Lernen?
Verlag | Cornelsen Verlag |
---|---|
Geeignet für | Mittelschule, AHS, Polytechnische Schule, Berufsschule, BMHS |
Schulstufe | Allg. Sonderschule 1. - 4. Klasse Mittelschule 1. - 8. Klasse AHS Polytechnische Schule Berufsschule 1. - 5. Jahrgang BMHS |
Ausstattung | 14,8 x 21 (A5) |
Seiten | 80 |
Exportbeschränkungen | Das Produkt darf nur in die folgenden Länder geliefert werden: Österreich |