
Pflichtfach „Digitale Grundbildung“ ab Herbst 2022
Das Fach „Digitale Grundbildung“ wird ab dem kommenden Schuljahr, also ab Herbst 2022, zum Pflichtfach.
Für Schüler*innen bedeutet das, dass sie das Fach „Digitale Grundbildung“ nicht nur besuchen müssen, sondern auch darin benotet werden. Bisher wurde es als verbindliche Übung unterrichtet, Noten gab es keine.
Zahlreiche VERITAS-Lehrwerke eignen sich für die integrierte Vermittlung vieler geforderter digitaler Kompetenzen. Sobald sich die Änderung auf ein Pflichtfach auch im Lehrplan entsprechend niedergeschlagen hat, werden wir die auf dieser Seite angebotenen Materialien entsprechend adaptieren.
![]() |
DeutschstundeÜbersicht (12 Seiten):› als PDF › als Microsoft Word |
![]() |
mathematiXÜbersicht (4 Seiten):› als Microsoft Excel |
![]() |
MEHRfach DeutschÜbersicht (9 Seiten):› als PDF › als Microsoft Word |
![]() |
MEHRfach MathematikÜbersicht (5 Seiten):› als Microsoft Excel |
![]() |
MEHRfach PhysikÜbersicht (5 Seiten):› als Microsoft Excel |
![]() |
MEHRfach ChemieÜbersicht:› als Microsoft Excel |
![]() |
Meine GeschichteÜbersicht (11 Seiten):› als PDF › als Microsoft Word |
![]() |
Thema Mathematik UnterstufeÜbersicht (5 Seiten):› als Microsoft Excel |
![]() |
Mathematik Verstehen + Üben + AnwendenÜbersicht:› als Microsoft Excel |
|
Textverarbeitung | Präsentationssoftware | TabellenkalkulationArbeitsaufträge und Erklärungen (25 Seiten) mit- 31 Download-Dokumenten - 1 Erklärvideo › als PDF |
Gesetzlicher Rahmen (Lehrplan)
Im Umfang von zwei bis vier Wochenstunden innerhalb von vier Jahren sollten 10- bis 14-Jährige Kompetenzen aus verschiedenen Bereichen erwerben:
- • Gesellschaftliche Aspekte von Medienwandel und Digitalisierung
- • Informations-, Daten- und Medienkompetenz
- • Betriebssysteme und Standard-Anwendungen
- • Mediengestaltung
- • Digitale Kommunikation und Social Media
- • Sicherheit
- • Technische Problemlösung
- • Computational Thinking.
Es obliegt den Schulen, ob die Inhalte integriert in verschiedenen Fächern oder in Form eines eigenen Faches unterrichtet werden.
Lehrplan zitiert nach: BGBl. II/Nr. 71, ausgegeben am 19.4.2018
Weiterführende Links:
Den Lehrplan zur Digitalen Grundbildung können Sie hier herunterladen.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Webseite des BMBWF.
Die Initiative digikomp8 stellt sich hier vor.
Vielleicht auch interessant - Produkttipps für digitalen Unterricht
Digital unterrichten. Apps & Co. im Deutschunterricht gezielt einsetzen - Klasse 5-10
Fertige Stundenentwürfe - Kopiervorlagen
› zum ProduktDigital unterrichten. Apps & Co. im Englischunterricht gezielt einsetzen - Klasse 5-10
Fertige Stundenentwürfe - Kopiervorlagen
› zum ProduktDigital unterrichten. Apps & Co. im Französischunterricht gezielt einsetzen - Lernjahr 1 - 4
Fertige Stundenentwürfe. Kopiervorlagen
› zum ProduktDie wichtigsten digitalen Tools für Einstieg, Erarbeitung und Sicherung. Kopiervorlagen
Im Fremdsprachenunterricht · Sinnvolle Einsatzmöglichkeiten für jede Unterrichtsphase
› zum Produkt